Die Freunde des Gymnasiums Olching e.V.

Unterstützung für den Schulalltag

  • Startseite
  • Über uns
  • Vorstand
  • Alumni
  • Satzung
  • Mitglieder Info
  • Kontakt

Informationen zur Mitgliederversammlung am 26. November 2019

28. Januar 2020

Dauer:                            19.30 bis 20.45 Uhr
Ort:                                 
Bibliothek des Gymnasiums Olching

Anwesend:                    8 stimmberechtigte Mitglieder

Protokollführerin:       Silvia Sebold


Die 1. Vorsitzende, Frau Rosner-Knaut, begrüßt die anwesenden Mitglieder.

Es wird festgestellt, dass die Einladung an die Mitglieder form- und fristgerecht erfolgt ist.

8 stimmberechtigte Mitglieder sind anwesend und die Versammlung ist damit beschlussfähig.


Top 1: Bericht der Vorsitzenden

Nach der Begrüßung gibt Frau Rosner-Knaut einen kurzen Rückblick auf die Aktivitäten im letzten Schuljahr:

Die letzte Mitgliederversammlung fand am 25.10.2018 statt, danach gab es vier Vorstandssitzungen.

Rückblick auf das Schuljahr 18/19:

– Die Steuererklärung wurde vom Finanzamt genehmigt und die Gemeinnützigkeit wieder erteilt.

– Die Zusammenarbeit mit dem EB ist sehr gut. Wie bereits beschlossen und auch nach außen vom EB im Schulforum kommuniziert, sollen alle Anträge zunächst an den EB gehen und dieser berät darüber. Die FGO übernimmt in Absprache mit dem EB die Überweisung der Gelder sowie die Ausstellung der Spendenquittungen. Der EB wird regelmäßig über den Stand der Finanzen informiert.

FGO Präsenz in der Schule:

*Teilnahme an der Versammlung der KES

*Teilnahme an der Abiturfeier und Überreichen der Abistifte

*Spendenaufruf an die Eltern gemeinsam mit dem EB

*Jahresbericht der Schule: Artikel zum 50jährigen Vereinsbestehen

Folgende Anträge und Projekte wurden in Zusammenarbeit mit dem EB unter anderem unterstützt:

– Präventionsprogramm zur Gesundheits- und Sexualerziehung in den 5. Klassen     

– SMV /Tutoren/Streitschlichter-Seminar                                                                          

– Abi Geschenke: Schreib-Stifte und für besondere Leistungen                             

– Probenfahrt Fachschaft Musik                                                                                          

– Zuschuss für den Flügel                                                                                                         

– Zuschuss für den Zirkus                                                                                                         

– Theaterklasse Probenraum Scheinwerfer                                                                      

Ausblick auf das neue Schuljahr:

– Info im Newsletter und auf der Website des Gymnasiums zum 50. Vereinsjubiläum – Hinweis auf das Weihnachtscafè.

– Teilnahme am Weihnachtscafè der Schule am 7.12.2019. Die FGO ist gemeinsam mit dem EB an einem Stand vertreten.

– Gemeinsamer Spendenbrief 2020 von FGO und EB an alle Eltern.
– Teilnahme an der Sitzung mit den KES
– Neue Flyer für die FGO: Verteilung bei der Einschreibung im Mai / Beilegen der Unterlagen an die Eltern.
– Thema Alumni-Arbeit als Inhaltsschwerpunkt für die FGO: Professionalisieren des Alumni-Portals, Ideen: „Hall of Fame“, Projekt 50 Jahre plus“ durch Schüler.

Top 2: Kassenbericht
Die Kassiererin Frau Nitzsche stellt den Kassenbericht vor.
Der Mitgliederstand momentan beträgt ca. 140 Personen.
Die Kasse wurde von Frau Romeike geprüft und es gab keine Beanstandungen.

Top 3: Entlastung des Vorstandes

Auf Antrag eines Mitglieds wird der Vorstand per Akklamation einstimmig entlastet.

Top 4: Neuwahl des Vorstandes

Den Vorsitz des Wahlausschusses übernimmt Herr Dieter Metzmann.

Es wird einstimmig festgelegt, dass die Wahl per Akklamation erfolgen kann.

Die Vorstandsmitglieder werden für zwei Jahre gewählt.

Der Wahlvorstand befragt die Vorstandsmitglieder, ob sie sich wieder zur Wahl stellen. Als neue Beisitzerin stellt sich Frau Melanie Kühle zur Verfügung.

1.Vorsitzende: einziger Vorschlag: Karin Rosner-Knaut
gewählt mit 7 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung der Betroffenen

2.Vorsitzende: einziger Vorschlag: Silvia Sebold
gewählt mit 7 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung der Betroffenen

Kassier/erin: einziger Vorschlag: Ilona Nitzsche

Gewählt mit 7 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung der Betroffenen

Beisitzer: Vorschläge: Monika Schlesinger, Karin Fischbeck, Vanessa Bruckner und Melanie Kühle
alle gewählt mit je 7 Ja-Stimmen und jeweils 1 Enthaltung der Betroffenen

Alle Gewählten nehmen die Wahl an.

Zur Kassenprüferin wird in Abwesenheit Frau Petra Romeike mit 8 Ja-Stimmen gewählt. Diese hat sich vorher bereiterklärt, die Wahl anzunehmen.

Top 5: Verschiedenes

  1. Bericht der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Melanie Kühle:
  2. Beim 1. Klassenelternabend wurde in jeder Klasse die FGO und der EB mit dem Hinweis auf den Spendenbrief und die Mitgliedschaft in der FGO vorgestellt.
  3. Beim Auslandsinfo-Abend waren 35 – 40 Schüler/innen anwesend. Die Rückmeldungen zur Veranstaltung waren durchweg positiv.
  4. Berufsinfo-Abend: ein voller Erfolg mit ca. 300 Schüler/Innen.
  5. Landeselternverband: An anderen Schulen laufen die Finanzen des Elternbeirats oft über ein Schulkonto. Die Konstellation mit der engen Zusammenarbeit von Förderverein und Elternbeirat ist selten, aber gewinnbringend für beide Seiten.
  6. Der EB bietet für die 6. Klassen ein neues Projekt zum Thema Mediennutzung (Risiken, Mobbing etc.) an. Als Referent kommt hierzu ein Jugendpolizist aus Dachau für je 2 Stunden in jede 6. Klasse. Zusätzlich gibt es auch einen Elternabend mit Vortrag des Referenten und Diskussion zum Thema.
  7. Weihnachtscafè: Der Elternbeirat hat einen Stand und verkauft dort Zuckerwatte und Popcorn. Bei den Bastelaktionen bietet der EB Filzen an. Die FGO wird auch auf dem Stand vertreten sein und Kekse als Jubiläumsgeschenk verteilen.
  8. Das Gymnasium muss gegenüber dem Sachaufwandsträger Rechenschaft über die eingegangenen Spenden ablegen. Daher wurde auch der EB und der Förderverein von Seiten der Schule aufgefordert, eingegangene Spenden auszuweisen. Hintergrund ist, dass das Landratsamt wissen will, ob größere Spenden eingehen, die mit der Vergabe von Aufträgen zusammenhängen könnten.
  9. Mittwoch 27.11.19: Pflanzaktion für Frühjahrsblüher für die Bienen. Der EB hat gemeinsam mit der FGO den Kauf von 2000 Blumenzwiebeln gefördert.
  10. Folgender Antrag wurde an die FGO gestellt: Unterstützung des MFM-Projekts. Der Antrag wurde an den EB zur Beratung weitergeleitet.
  11. Der Spendenbrief an alle Eltern soll wie im letzten Jahr gestaltet werden. Das zuständige EB-Team kommt deswegen der Formalien noch auf die FGO zu.
  12. Themen für die nächste Vorstandssitzung: neue Flyer zur Einschreibung der 5. Klassen im Mai 2020, neue Schwerpunkte in der Alumni-Arbeit.

Olching, den 8. Dezember 2019



Karin Rosner-Knaut                                              Silvia Sebold

1. Vorsitzende                                                       2. Vorsitzende

Weitere News

50 Jahre „Freunde des Gymnasium Olching e.V.“ Eine Erfolgsgeschichte

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Protokoll der Mitgliederversammlung am 25. Oktober 2018

© 2023 · Die Freunde des Gymnasiums Olching e.V. · Datenschutz · Impressum